AUSTRIAN ROLLSPORTS

Österreichischer Rollsport & Inline-Skate Verband
oersv@oersv.at
Menu
  • Über den ÖRSV
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vereinsgesetz
    • Gender Referat
    • Ausbildungs Referat
    • Anti Doping Referat
    • Sportarten
      • Freestyle
      • Inline Hockey
        • Ergebnisse
      • Inline Skaterhockey
        • Ergebnisse
      • Inline Speedskating
        • Ergebnislisten
      • Rollerderby
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Skateboarding
        • Ergebnislisten
    • Landesverbände
    • Vereinsübersicht
  • Vereinsservice
    • Dachverbände
    • Rechtsinfos DSGVO
    • Versicherungen
    • Missbrauch & Prävention
    • 100% Sport
    • Fairplay
    • Sportinstitutionen
    • Unterstützung bei Förderungen
      • Abrechnungs-formulare
      • ErasmusSport
  • Projekte
    • K-Projekt
  • Ausbildungen
    • Trainerausbildung
      • Übungsleiter
      • Instruktor
      • Trainer
    • Externe Sportausbildungen
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungskalender
    • Events
  • News
  • Nationalkader
    • Inline Skaterhockey
      • Herren Nationalteam
      • Damen Nationalteam
      • U19 Nationalteam
    • Inline Speedskating
      • Elite
      • Junior
      • Youth
      • Cadets
    • Skateboarding
    • Rollhockey
      • Herren
      • U19
    • Inline Hockey
      • Damen Allg. Klasse
      • U19 Klasse
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Versicherungen

Versicherungsservice

Ein guter Versicherungsschutz im Sport ist nicht nur für Athletinnen und Athleten sehr wichtig, sondern auch für Vereine und Verbände unbedingt erforderlich.

Unter dem Motto „Service im Sport“ hat Sport Austria gemeinsam mit der Versicherungsberatung Held & Held vier Versicherungsmodelle entwickelt, die Risiken für Verbände, Vereine, FunktionärInnen und SportlerInnen mit sehr umfangreichem Versicherungsschutz zu günstigsten Prämien absichern. Diese Produkte basieren auf einer über 20-jährigen Erfahrung hinsichtlich der Versicherungsbedürfnisse und Risiken im Sportbereich.

Nachfolgend sind die von Held & Held angebotenen Versicherungen kurz erklärt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link zur jeweiligen Versicherung oder kontaktieren Sie – auf alle Fälle für Verbandsanmeldungen – bitte Held & Held direkt:

Held und Held – Wolfgang Held Ges.m.b.H.
Hauptstraße 25
2353 Guntramsdorf
Tel.: +43 / 2236 / 53086 – 0
Fax: +43 / 2236 / 53086 – 4
E-Mail: office@diehelden.at
Internet: www.diehelden.at

 

Versicherungen für Vereine und Verbände

Abweichend zu den meisten Versicherungsprodukten steht bei den Sport Austria-Sportversicherungen für Vereine und Verbände auch die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben mit dem zugehörigen Training unter Versicherungsschutz.

Die Kollektiv-Sportunfallversicherung für Vereine und Verbände hat sich seit vielen Jahren als ideale Versicherung für diverse Kader etabliert, die als Gesamtkader (ohne Namensnennung) angemeldet werden können. Selbstverständlich können auch alle Vereinsmitglieder bzw. definierte Personengruppen ohne Namensnennung versichert werden. Diesen weltweiten Versicherungsschutz gibt es für eine Jahresprämie von € 6,60 bzw. € 3,30 für Jugendliche bis zum 15. Geburtstag.

Weiters gibt es bei der Sportunfallversicherung NEUE Varianten mit erhöhten Bergekosten und/oder Rückholkosten, sowie eine Version für den Flugsport. Anmeldung und Prämienzahlung erfolgen durch den jeweiligen Verband bzw. Verein.

NEU: Die Vereins-Haftpflichtversicherung soll im Verband/Verein die Funktionär*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen sowie die Vereinsmitglieder vor an sie erhobenen Schadenersatzansprüchen schützen. In dieser Haftpflichtversicherung ist auch eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung inkludiert. Die Jahresprämie ist mit € 60,- (für Vereine bis 100 Personen bzw. € 0,60 für jedes weitere Mitglied) unübertroffen niedrig. NEU ab 2012:

  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für FunktionärInnen (Organwalter*innen) und Rechnungsprüfer*innen mit einer Versicherungssumme von € 100.000,-
  • Eine Verdoppelung der Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden auf € 2.000.000,-
  • Weltweiter Haftpflicht-Versicherungsschutz (ausgenommen USA, Kanada und Australien)

NEU: Die Vereins-Rechtsschutzversicherung ist die notwendige Ergänzung zur Vereins-Haftpflichtversicherung, wenn es um eine anwaltliche Vertretung in einem Strafverfahren oder um die Durchsetzung von Ansprüchen der Verbände, der Vereine sowie deren Funktionär*innen und Sportler*innen gegen Dritte geht. Enthalten ist neben dem Straf- und Schadenersatz- Rechtsschutz ein Arbeitsgerichts-, Sozialversicherungs- und Beratungs-Rechtsschutz. Die Jahresprämie ist mit € 40,- (für Vereine bis 125 Personen bzw. € 0,32 für jedes weitere Mitglied) ebenfalls unübertroffen günstig.

Die Reisekrankenversicherung ist seit vielen Jahren die ideale Versicherung für Sportler*innen, Funktionär*innen und Reisebegleiter*innen mit ständigem Wohnsitz in Österreich, für die Dauer eines Aufenthaltes im Ausland (weltweit) oder für Personen mit ständigem Wohnsitz im Ausland während eines Aufenthaltes in Österreich.

Anmeldung und Prämienzahlung erfolgen durch den jeweiligen Verband bzw. Verein.

Quelle: https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/versicherungsservice/

Latest Posts
  • test

    news 1

  • news test

    news news news  

Quick Links
  • Startseite
  • 100% Sport
  • About Our Website
  • Abrechnungs-formulare
  • Aktuelles
  • Anti Doping Referat
  • Ausbildungen
  • Ausbildungen AbsolventInnen
  • Ausbildungs Referat
  • Basketball
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Blog Full Width
  • Blog Grid Layout
  • Blog Left Sidebar
  • Blog No Sidebar
  • Blog Right Sidebar
  • Cart
  • Checkout
  • Contact
  • Dachverbände
  • Damen Nationalteam
  • Datenschutz
  • DEMOSEITE – Our Services
  • Dropdown Level 1
  • Dummy Title1
  • Dummy Title2
  • Dummy Title3
  • Dummy Title4
  • Dummy Title45
  • ErasmusSport
  • Externe Sportausbildungen
  • Fachreferate
  • Fairplay
  • Football
  • Freestyle
  • Frontpage
  • FS Sportstätten
  • Full Width
  • Gallery
  • Gender Referat
  • Geschäftsstelle
  • Herren
  • Herren Nationalteam
  • Home
  • Impressum
  • Inline Hockey
  • Inline Hockey
  • Inline Skaterhockey
  • Inline Skaterhockey
  • Inline Speedskating
  • Inline Speedskating
  • Instruktor
  • ISH Sportstätten
  • ISS Sportstätten
  • K-Projekt
  • Kontakt
  • Landesverbände
  • Lavel 2
  • Lavel 3
  • Left Sidebar
  • Lorem ipsum dolor
  • Missbrauch & Prävention
  • My account
  • Nationalkader
  • Nationalkader
  • News
  • No Sidebar
  • Präsidium
  • Projekte
  • RD Spartenleiter
  • RD Sportstätten
  • RD Trainer/in Bundesländer
  • Rechtsinfos DSGVO
  • RH Sportstätten
  • Right Sidebar
  • RKL Sportstätten
  • Rollerderby
  • Rollerderby
  • Rollhockey
  • Rollhockey
  • Rollhockey
  • Rollkunstlauf
  • Sample Page
  • SB Sportstätten
  • section1
  • Shop
  • Skateboarding
  • Skateboarding
  • Sportarten
  • Sportinstitutionen
  • Sportstätten
  • Sportstätten ENTWURFT
  • Table Tennis
  • TEST
  • Trainer
  • Trainerausbildung
  • U19
  • U19 Nationalteam
  • Übungsleiter
  • Unterstützung bei Förderungen
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsgesetz
  • Vereinsservice
  • Vereinsübersicht
  • Vereinsübersicht OLD
  • Versicherungen
  • Weitere Fortbildungen
  • World Skate
Contact Details

ÖSTERREICHISCHER ROLLSPORT UND INLINE SKATE VERBAND
Frauenberg 24 - 7551 Stegersbach

+43 676 5320215

oersv@oersv.at

www.oersv.at

Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
        Mo: 14.00 – 17.00 Uhr

Copyright © 2023 by ÖRSV