Der Österreichische Rollsport & Inline-Skate Verband wurde 1937 gegründet. Er ist der Fachverband aller Österreichischen Rollsportvereine mit derzeit ca. 80 Vereinen und insgesamt 2.900 Mitgliedern. Der ÖRSV wird von ehrenamtlichen Funktionär*innen geführt und hat seinen Sitz in Stegersbach.
Der ÖRSV hat aktuell folgende Sparten:
Einzelsportarten:
Inline Speed Skating (ISS), und
Teamsportarten:
und
Die in den Statuten verankerte Zielsetzung des ÖRSV ist die Förderung des Breitensports und des Leistungssports mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von Rennläufer*innen bzw. Wettkämpfer*innen. In seinem langjährigen Bestehen hat der ÖRSV österreichischen Sportler*innen die Voraussetzungen geboten, den Weg zur Weltspitze einzuschlagen.
wikipedia.org/Österreichischer Rollsport und Inlineskateverband »»
Internationale Mitgliedschaften
– World Skate (WS) »»
– World Skate Europe (WSE) »»
– International Inline Skaterhockey Federation (IISHF) »»
– Roller Derby WFTDA »»