AUSTRIAN ROLLSPORTS

Österreichischer Rollsport & Inline-Skate Verband
oersv@oersv.at
Menu
  • Über den ÖRSV
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vereinsgesetz
    • Gender Referat
    • Ausbildungs Referat
    • Anti Doping Referat
    • Sportarten
      • Freestyle
      • Inline Skaterhockey
      • Inline Speedskating
      • Rollerderby
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Skateboarding
    • Landesverbände
    • Vereinsübersicht
  • Vereinsservice
    • Dachverbände
    • Rechtsinfos DSGVO
    • Versicherungen
    • Missbrauch & Prävention
    • 100% Sport
    • Fairplay
    • Covid-19
    • Sportinstitutionen
    • Unterstützung bei Förderungen
      • Abrechnungs-formulare
      • ErasmusSport
  • Ausbildungen
    • Trainerausbildung
      • Übungsleiter
      • Instructur
      • Trainer
    • Externe Sportausbildungen
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungskalender
    • Events
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Trainer

  • Lehrgang zur Ausbildung von Trainerinnen und Trainern im Trainergrundkurs:
    Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Trainergrundkurs ist eine erfolgreich abgeschlossene Instruktorenausbildung. Im Zentrum des Trainergrundkurses steht die Befähigung, die Entwicklung der Leistungsfähigkeit von Leistungs- und Spitzensportlern auf der Basis fachlich fundierter Expertise voranzutreiben, Trainingsprozesse selbständig planen, durchführen und evaluieren zu können, sowie im Austausch mit Lehrenden und anderen Trainerinnen und Trainern aus unterschiedlichen Sportarten eine eigene Trainingsphilosophie zu entwickeln.

  • Lehrgang zur Ausbildung von Trainerinnen und Trainer im Schwerpunktsemester:
    Den vorläufigen Abschluss der Ausbildung zur Trainerin/zum Trainer bildet das Trainer-Schwerpunktsemester in der jeweiligen Sportart. Allgemeine Erkenntnisse des Trainergrundkurses für den Trainingsbetrieb werden im Schwerpunktsemester für die Gestaltung des spezifischen Trainingsprozesses für Leistungs- und Spitzensportler in der jeweiligen Sportart geschärft. Der Einsatz von nationalen und international erfolgreichen Trainerinnen und Trainern als Vortragende und Lehrende in der Spezialsportart soll diesen Lernprozess erfolgreich unterstützen.

  • Lehrgang zur Ausbildung von Diplomtrainerinnen und Diplomtrainer
    :
    Nach der Absolvierung einer mehr als dreijährigen Praxis als Trainerin/Trainer in der jeweiligen Sportart, bietet der Lehrgang zur Ausbildung von Diplomtrainerinnen und Diplomtrainern die Möglichkeit, die bisherigen Erfahrungen in der Sportpraxis, durch einen weiterführenden und auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten Lernprozess nochmals zu erweitern. Damit soll die Trainerkompetenz zur Betreuung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern vor, in und nach einem Wettkampf nochmals qualitativ gesteigert werden.
Latest Posts
  • ISS Instructor zweiter Kursteil im VIVA Steinbrunn

    Einen schwungvollen Start ins neue Jahr hatten unsere

  • Start ISS Instructorkurs mit BSPA Wien

    In Zusammenarbeit mit der BSPA wurde am 27.11.22

Quick Links
  • Home
  • Über den ÖRSV
  • Geschäftsstelle
  • Landesverbände
  • Sportarten
  • Vereinsübersicht
  • Impressum
Contact Details

ÖSTERREICHISCHER ROLLSPORT UND INLINE SKATE VERBAND
Frauenberg 24 - 7551 Stegersbach

+43 676 5320215

oersv@oersv.at

www.oersv.at

Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
        Mo: 14.00 – 17.00 Uhr

Copyright © 2023 by ÖRSV