AUSTRIAN ROLLSPORTS

Österreichischer Rollsport & Inline-Skate Verband
oersv@oersv.at
Menu
  • Über den ÖRSV
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vereinsgesetz
    • Gender Referat
    • Ausbildungs Referat
    • Anti Doping Referat
    • Sportarten
      • Freestyle
      • Inline Hockey
        • Ergebnisse
      • Inline Skaterhockey
        • Ergebnisse
      • Inline Speedskating
        • Ergebnislisten
      • Rollerderby
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Skateboarding
        • Ergebnislisten
    • Landesverbände
    • Vereinsübersicht
  • Vereinsservice
    • Dachverbände
    • Rechtsinfos DSGVO
    • Versicherungen
    • Missbrauch & Prävention
    • 100% Sport
    • Fairplay
    • Sportinstitutionen
    • Unterstützung bei Förderungen
      • Abrechnungs-formulare
      • ErasmusSport
  • Projekte
    • K-Projekt
    • Dream Teams
    • Olympia goes School
  • Ausbildungen
    • Trainerausbildung
      • Übungsleiter
      • Instruktor
      • Trainer
    • Externe Sportausbildungen
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungskalender
    • Events
  • News
  • Nationalkader
    • Inline Skaterhockey
      • Herren Nationalteam
      • Damen Nationalteam
      • U19 Nationalteam
    • Inline Speedskating
      • Elite
      • Junior
      • Youth
      • Cadets
    • Skateboarding
    • Rollhockey
      • Herren
      • U19
    • Inline Hockey
      • Damen Allg. Klasse
      • U19 Klasse
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Olympia goes School

Calls Sportförderungen 2023 – Olympia goes School„Olympia goes School“ – Sportförderung für Fachverbände mit olympischen Sommer-Sportarten

Das Sportministerium fördert unter dem Fördercall „Olympia goes School“ Projekte im Bereich Schulsport.

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) lädt die 32 olympischen Sommer-Sportarten vertretenden Fachverbände in Österreich ein in Kooperation mit Schulen ein zusätzliches Bewegungs- und Sportangebot in der jeweiligen olympischen Sommer-Sportart umzusetzen.

Projektvolumen und Laufzeit

Für die einzelnen sportspezifischen Sport- und Bewegungsprojekte werden max. € 95.000.- zur Verfügung gestellt. Das geförderte Sport- und Bewegungsprojekt im Schulbereich soll am 1.02.2024 starten und kann ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung auf die Dauer von maximal 24 Monate gefördert werden.

Antragsberechtigte und Antragstellung

Es sind ausschließlich die 32 olympischen Sommer-Sportarten vertretenden Fachverbände in Österreich aufgerufen, sich zu bewerben.

Anträge auf Förderung können durch die vorgesehenen österreichischen Fachverbände ab sofort bis 30. November 2023 beim Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), Abteilung II/5 eingebracht werden.

Bei Interesse bitte bis spätestens 23.11.2023 per Mail an: oersv(at)oersv.at melden!

Link: HIER 

 

 

 

Latest Posts
  • Dream Teams

  • Dream Teams

Quick Links
  • Home
  • Über den ÖRSV
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Sportarten
    • Vereinsübersicht
  • Impressum
Contact Details

ÖSTERREICHISCHER ROLLSPORT UND INLINE SKATE VERBAND
Frauenberg 24 - 7551 Stegersbach

+43 676 5320215

oersv@oersv.at

www.oersv.at

Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
        Mo: 14.00 – 17.00 Uhr

Copyright © 2023 by ÖRSV