AUSTRIAN ROLLSPORTS

Österreichischer Rollsport & Inline-Skate Verband
oersv@oersv.at
Menu
  • Über den ÖRSV
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vereinsgesetz
    • Gender Referat
    • Ausbildungs Referat
    • Anti Doping Referat
    • Sportarten
      • Freestyle
      • Inline Skaterhockey
      • Inline Speedskating
      • Rollerderby
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Skateboarding
    • Landesverbände
    • Vereinsübersicht
  • Vereinsservice
    • Dachverbände
    • Rechtsinfos DSGVO
    • Versicherungen
    • Missbrauch & Prävention
    • 100% Sport
    • Fairplay
    • Covid-19
    • Sportinstitutionen
    • Unterstützung bei Förderungen
      • Abrechnungs-formulare
      • ErasmusSport
  • Ausbildungen
    • Trainerausbildung
      • Übungsleiter
      • Instructur
      • Trainer
    • Externe Sportausbildungen
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungskalender
    • Events
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Rollhockey

 

Was ist Rollhockey

Rollhockey ist eine Ballsportart, die auf Rollschuhen ausgeübt wird. Je fünf Spieler, ein Torhüter und vier Feldspieler, spielen gegeneinander und versuchen – ausgestattet mit Hockeyschlägern einen kleinen mit Kork gefüllten Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Sieger ist die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt.

Rollhockey gehört zu den traditionsreichsten Sportarten weltweit. 1885 in London erstmals gespielt, wird das Mannschaftsspiel auf acht Rollen auf allen Kontinenten ausgeübt.

In Europa sind Spanien, Portugal, Italien die führenden Nationen in dieser schnellen Sportart. Weitere Topnationen befinden sich im Südamerikanischen Kontinent.

Rollhockey gilt als temporeiche, technisch sehr anspruchsvolle Sportart. Vier Feldspieler und ein Goalie (alle auf Rollschuhen) bilden eine Mannschaft. Der Schläger ist aus Hartholz und wird beidseitig gespielt.

Der Ball ist aus Hartgummi (155g). Das Spielfeld ist in eine Offensiv- und Defensivzone unterteilt, wobei eine Rückkehr von Angriffs- in Verteidigungsbereich in Ballbesitz für fünf Sekunden gestattet ist.

Verschiedene Spielsysteme werden auf dem Spielfeld (Halle) ausgeübt. Eine Zonendeckung (Viereck) oder Manndeckung kann je nach Mannschaftsniveau ausgeübt werden.

wikipedia.org/wiki/Rollhockey »»

Website Rollsport Vorarlberg »»

 

About Us
Sie befinden sich auf der offiziellen Serviceplattform des „ÖRSV“ für Funktionäre, Sportler, Trainer und Eltern sowie für alle Interessierten am Roll und Inline-Skate Sport.
Der Österreichische Rollsport & Inline-Skate Verband ist der Fachverband aller Österreichischen Rollsportvereine und wir von ehrenamtlichen Funktionären geführt.
Latest Posts
  • ISS Instructor zweiter Kursteil im VIVA Steinbrunn

    Einen schwungvollen Start ins neue Jahr hatten unsere

  • Start ISS Instructorkurs mit BSPA Wien

    In Zusammenarbeit mit der BSPA wurde am 27.11.22

Quick Links
  • Home
  • Über den ÖRSV
  • Geschäftsstelle
  • Landesverbände
  • Sportarten
  • Vereinsübersicht
  • Impressum
Contact Details

ÖSTERREICHISCHER ROLLSPORT UND INLINE SKATE VERBAND
Frauenberg 24 - 7551 Stegersbach

+43 676 5320215

oersv@oersv.at

www.oersv.at

Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
        Mo: 14.00 – 17.00 Uhr

Copyright © 2023 by ÖRSV