AUSTRIAN ROLLSPORTS

Österreichischer Rollsport & Inline-Skate Verband
oersv@oersv.at
Menu
  • Über den ÖRSV
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vereinsgesetz
    • Gender Referat
    • Ausbildungs Referat
    • Anti Doping Referat
    • Sportarten
      • Freestyle
      • Inline Hockey
        • Ergebnisse
      • Inline Skaterhockey
        • Ergebnisse
      • Inline Speedskating
        • Ergebnislisten
      • Rollerderby
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Skateboarding
        • Ergebnislisten
    • Landesverbände
    • Vereinsübersicht
  • Vereinsservice
    • Dachverbände
    • Rechtsinfos DSGVO
    • Versicherungen
    • Missbrauch & Prävention
    • 100% Sport
    • Fairplay
    • Sportinstitutionen
    • Unterstützung bei Förderungen
      • Abrechnungs-formulare
      • ErasmusSport
  • Projekte
    • K-Projekt
  • Ausbildungen
    • Trainerausbildung
      • Übungsleiter
      • Instruktor
      • Trainer
    • Externe Sportausbildungen
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungskalender
    • Events
  • News
  • Nationalkader
    • Inline Skaterhockey
      • Herren Nationalteam
      • Damen Nationalteam
      • U19 Nationalteam
    • Inline Speedskating
      • Elite
      • Junior
      • Youth
      • Cadets
    • Skateboarding
    • Rollhockey
      • Herren
      • U19
    • Inline Hockey
      • Damen Allg. Klasse
      • U19 Klasse
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Freestyle

Was ist Freestyle

Referat Inline Freestyle


Style Slalom (IFSA)

Der Style Slalom Modus der IFSA ist stark an die klassischen Küren des Eiskunstlaufens angelehnt. Hier gilt es in einer bestimmten Zeit (aktuell 1:30 Minuten) eine Kür mit möglichst vielen hochwertigen Tricks innerhalb der Cones zu fahren. Dieser Lauf wird dann getrennt von verschiedenen Richtern bewertet. Bewertungen gibt es in den Kategorien Technik, Style, Fehler und Management. Nach einem festgelegten Punkte-Schema gewinnt der Skater, der die höchste Gesamtpunktzahl erreicht.

Freestyle Slalom Battle 

Freestyle Slalom Battle. Hierbei geht es um den direkten Vergleich innerhalb einer Skater-Gruppe. Eine Anzahl Skater startet immer wieder hintereinander zu bis zu vier 30 Sekunden langen Läufen, in dem eine direkte Vergleichsbewertung zwischen den Skatern durchgeführt wird. Die besten zwei jeder Runde kommen dann in die nächste Runde. Im Finale stehen sich dann die letzten vier gegenüber und die finale Position wird über ein Final-Battle entschieden.

Zum ersten Mal wurde dieser Modus im Slalom World Cup 2006 in Paris gefahren.

 

Freestyle Spartenstruktur:

Spartenleitung: 

Peter Gauß B.Eng. MSc

E-Mail: pgauss(at)oersv.at 

wikipedia.org/wiki/Freestyle-Slalom »»

Latest Posts
  • test

    news 1

  • news test

    news news news  

Quick Links
  • Startseite
  • 100% Sport
  • About Our Website
  • Abrechnungs-formulare
  • Aktuelles
  • Anti Doping Referat
  • Ausbildungen
  • Ausbildungen AbsolventInnen
  • Ausbildungs Referat
  • Basketball
  • Beispiel-Seite
  • Blog
  • Blog Full Width
  • Blog Grid Layout
  • Blog Left Sidebar
  • Blog No Sidebar
  • Blog Right Sidebar
  • Cart
  • Checkout
  • Contact
  • Dachverbände
  • Damen Nationalteam
  • Datenschutz
  • DEMOSEITE – Our Services
  • Dropdown Level 1
  • Dummy Title1
  • Dummy Title2
  • Dummy Title3
  • Dummy Title4
  • Dummy Title45
  • ErasmusSport
  • Externe Sportausbildungen
  • Fachreferate
  • Fairplay
  • Football
  • Freestyle
  • Frontpage
  • FS Sportstätten
  • Full Width
  • Gallery
  • Gender Referat
  • Geschäftsstelle
  • Herren
  • Herren Nationalteam
  • Home
  • Impressum
  • Inline Hockey
  • Inline Hockey
  • Inline Skaterhockey
  • Inline Skaterhockey
  • Inline Speedskating
  • Inline Speedskating
  • Instruktor
  • ISH Sportstätten
  • ISS Sportstätten
  • K-Projekt
  • Kontakt
  • Landesverbände
  • Lavel 2
  • Lavel 3
  • Left Sidebar
  • Lorem ipsum dolor
  • Missbrauch & Prävention
  • My account
  • Nationalkader
  • Nationalkader
  • News
  • No Sidebar
  • Präsidium
  • Projekte
  • RD Spartenleiter
  • RD Sportstätten
  • RD Trainer/in Bundesländer
  • Rechtsinfos DSGVO
  • RH Sportstätten
  • Right Sidebar
  • RKL Sportstätten
  • Rollerderby
  • Rollerderby
  • Rollhockey
  • Rollhockey
  • Rollhockey
  • Rollkunstlauf
  • Sample Page
  • SB Sportstätten
  • section1
  • Shop
  • Skateboarding
  • Skateboarding
  • Sportarten
  • Sportinstitutionen
  • Sportstätten
  • Sportstätten ENTWURFT
  • Table Tennis
  • TEST
  • Trainer
  • Trainerausbildung
  • U19
  • U19 Nationalteam
  • Übungsleiter
  • Unterstützung bei Förderungen
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsgesetz
  • Vereinsservice
  • Vereinsübersicht
  • Vereinsübersicht OLD
  • Versicherungen
  • Weitere Fortbildungen
  • World Skate
Contact Details

ÖSTERREICHISCHER ROLLSPORT UND INLINE SKATE VERBAND
Frauenberg 24 - 7551 Stegersbach

+43 676 5320215

oersv@oersv.at

www.oersv.at

Mo – Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
        Mo: 14.00 – 17.00 Uhr

Copyright © 2023 by ÖRSV