Vom Schwur zum Titel – Tiroler Kinofinale in Innsbruck
Am Samstag, 21. Juni 2025 war Inlinehockey das Highlight in Innsbruck – im Rahmen der Sport Austria Finals erkämpften sich die Mannschaften in packenden Duellen den Staatsmeistertitel und sorgten für Enthusiasmus auf und neben dem Feld.
Aufschwung auf Rollen
Nachdem die Sportart jahrelang im Schatten stand, erlebt sie einen klaren Aufschwung – 2024 war Tirol mit einem Team vertreten – 2025 stellten drei Tiroler Vereine – Laut Heinz Thielmann, sportlicher Leiter der Crocodiles „Seit Rollsport Austria übernommen hat, boomt Inlinehockey wieder richtig.“
Comeback mit Statement – Crocodiles Innsbruck triumphieren
Nach der Finalniederlage im Vorjahr schworen sich die Crocodiles die Rückkehr auf die Siegerstraße. Im Endspiel gegen Die Adler Kitzbühel siegten sie mit beeindruckenden 9:4.
Kurz nach dem Spielbeginn noch im Rückstand – doch dann drehte das Team auf und lieferte ein spektakuläres Schützenfest. Kapitän Jan Lattner hob die familiäre Stimmung hervor: „Wir sind eine große Familie, und das haben wir heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“
Silber trotz harter zweiter Hälfte – Die Adler Kitzbühel
Die Adler lieferten ein starkes Turnier, doch im Finale fehlte in Halbzeit zwei die Effizienz.
Bronze für Warriors Innsbruck
Die neu formierten Warriors Innsbruck komplettierten das Podest und sichern sich Bronze – ein weiterer Erfolg für die Tiroler Inlinehockeyszene. Ein Spektakuläres Comeback der Crocodiles, Silber für die Adler Kitzbühel, Bronze für die Warriors – Inlinehockey beweist, dass es in Tirol lebt. Der klare Aufwärtstrend zeigt sich in den Teilnehmerzahlen und der Qualität: Eine Sportfamilie auf Rollen, die spürbar wächst und begeistert.