Wien richtet im Jahr 2024 erstmals die internationalen EuroGames aus. Bei den „European Gay & Lesbian Championships“ treten queere Sportbetreibende in mehr als 20 verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Endstanden ist dieses jährlich stattfindende Ereignis Anfang der 199er Jahre.
In verschiedenen Disziplinen messen sich Sportbegeisterte, unabhängig ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung. Die Eurogames haben jährlich an die 3.000 teilnehmenden Personen mit dem Ziel, queeren Menschen im Sport zusätzliches Gehör zu verschaffen.
ÖRSV Generalsekretärin Bianca Terihay besuchte die Landesdirektion der Wiener Städtischen, wo im Rahmen des LGBTIQ+ die EuroGames 2024 von Bianca Gebhart beworben und vorgestellt wurden. Unter den Ehrengästen befand sich unter anderem der Fußballer Mag. Oliver Egger.
Geplant sind rund 30 Sportbewerbe in mehr als 20 verschiedenen Sportarten, eine große Eröffnung am 17.Juni 2024 und eine Schlussfeier am 20.Juni, sowie ein fünftägiges EuroGames-Village in Form einer kleinen Zeltstadt. Die EuroGames fanden im vergangenen Jahr in Nijmegen (Niederlande) statt – heuer gibt es die Veranstaltung in Bern vom 26. Bis 29. Juli.