In der Stadthalle Dornbirn fand am letzten Wochenende ein beeindruckendes dreitägiges Spektakel statt, das den Nachwuchssport ins Rampenlicht rückte. Sechs Nationen waren vertreten, insgesamt kämpften zwölf Teams in zwei Kategorien um den Sieg beim 7. internationalen Jugendturnier. Die Atmosphäre war elektrisierend, die Spiele waren aufregend und die Gesichter der Teilnehmer strahlten vor Begeisterung.
Die Erwartungen aller Teams waren hoch vom ersten Spieltag an, und das Turnier enttäuschte nicht. Die bereits angereisten Teams lieferten sich am Freitag in den Altersgruppen U11 und U15 spannende Duelle. Die U11-Mannschaft aus Dornbirn legte mit einem Derbysieg gegen Wolfurt und einem klaren 6:0-Sieg gegen die noch müd wirkenden Portugiesen ordentlich vor. Auch das U15-Team gewann in den Schlusssekunden gegen die Spanier mit 4:3 und trennte sich im Nachbarschaftsduell gegen Wolfurt mit einem verdienten 1:1.
Die beiden Samstagspiele verlor die Jochum-Equipe gegen den späteren U15-Turniersieger Madeira und Vordemwald nur knapp. Auch bei den U11 zeigten sich die jungen Wuppertaler treffsicherer und abgebrühter, doch trotz mehr Ballbesitz verlor das Dolce-Team um Haaresbreite mit 2:3. Leichtes Spiel hatten die Youngsters gegen die Franzosen aus Ploufragan, die mit acht Toren ohne Gegentreffer überrollt wurden.
Am Sonntag wurde in beiden Kategorien hart um den begehrten Turniersieg gekämpft. Bei den U15-Junioren zeigte Dornbirn eine beeindruckende Leistung und konnte dem favorisierten deutschen Meister Cronenberg einen harten Kampf liefern, den sie schließlich mit einem 2:1-Sieg für sich entschieden. Diese Niederlage kostete Cronenberg den Turniersieg und sicherte zugleich Dornbirn den starken dritten Tabellenplatz. Letztendlich ging der Turniersieg an HC da Madeira. Mit einem mühelosen 0:6-Sieg über Dornbirn behauptete sich der Schweizer U11-Meister Vordemwald ohne Niederlage souverän und holte den Turniersieg.
Die Abschlusszeremonie wurde von Vizebürgermeister Julian Fässler begleitet, der die Sieger und Teilnehmer würdigte und jedem eine Erinnerungsmedaille umhängte. Die Stimmung war ausgelassen, als die jungen Athleten ihre Erfolge feierten und das Turnier gebührend abschlossen.
Die Stadthalle war während des gesamten Turniers erfüllt von sportlicher Energie und Begeisterung. Das 7. internationale Jugendturnier war zweifellos ein großer Erfolg und ein Zeugnis für den Enthusiasmus und die Hingabe der Jugendlichen zum Rollhockeysport. Die Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer können gleichermaßen stolz auf diese beeindruckende Veranstaltung sein. Faire Spiele, tolle Kameradschaft und familiäre Stimmung sorgten für einen reibungslosen Ablauf an den drei Turniertagen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von der guten Organisation des Events, bei dem etwa 50 Ehrenamtliche, darunter Vorstandsmitglieder, Eltern, freiwillige Helfer sowie Spieler der 1. Mannschaft, im Einsatz standen und für ein perfekt ausgerichtetes Turnier sorgten.
U15-Tabelle:
1 . HC da Madeira
2 . RSC Cronenberg
3 . RHC Dornbirn
4 . RHC Wolfurt
5 . RHC Vordemwald
6 . Telecable HC
U11-Tabelle:
1 . RHC Vordemwald
2 . RSC Cronenberg
3 . RHC Dornbirn
4 . HC da Madeira
5 . RHC Wolfurt
6 . SPRS Ploufragan