RH: Österreich gewinnt das Challengers Championship und ist Weltmeister

Im Finale der World Skate Games 2024 im norditalienischen Novara traf das Team Austria auf Uruguay. Und wie bislang immer im Turnier gelang der Start auch im wichtigsten Turnierspiel: Kilian Laritz und Aurel Zehrer stellten schon nach 3 Minuten eine 2:0-Führung her. Auch auf den Anschlusstreffer konnte Österreich in Person von Jean Carlos Levay-Theurer umgehend antworten und so ging Rot-Weiß-Rot mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause.

Kaum waren die Mannschaften zurück am Spielfeld scorten Hagspiel und Zehrer im Doppelpack und brachten die zahlreich angereisten Austro-Fans zum Jubeln. Auf den zweiten Treffer der Blau-Weißen reagierte Hagspiel mit seinem persönlichen Doppelpack, ehe Laritz 10 Minuten vor Schluss ebenfalls doppelpackte. In den letzten 10 Minuten konnte Uruguay keine Reaktion mehr zeigen, und so feierten Kapitän Aurel Zehrer & Co. einen letztlich ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen darf sich Österreich nun Challengers Championship-Sieger nennen und kürt sich nach 2014 (B-WM in Uruguay) zum zweiten Mal zum Weltmeistertitel. Als Belohnung sichert sich Rot-Weiß-Rot für die nächste WM einen Startplatz in der zweiten Leistungsstufe.

„Dieser WM-Titel ist ein großer Erfolg für das Österreichische Rollhockey, wir haben die ganze Woche gezeigt, dass wir in die Intercontinental Championship (B-WM) gehören. Die Mannschaft hat einen super Job gemacht, jetzt kann die Feier beginnen,“ freut sich Delegationsleiter Thomas Haller über den historischen Erfolg für das Team-Austria.

Österreich – Uruguay 7:3 (3:1)

Tore Österreich: Hagspiel 2, Laritz 2, Zehrer 2, Levay-Theurer

Alle weiteren Ergebnisse

Österreich – Südafrika   9:0 (2:0)

Österreich – China   34:0 (24:0)

Österreich – Niederlande   8:6 (4:3)

Österreich – Indien   10:3 (8:2)

Weitere Informationen:

https://worldskategamesitalia2024.org/en (Englisch)

https://www.rinkhockey.worldskate.org/league/187 (Ergebnisse u. Liveticker)

www.worldskategames.tv (Livestream)

www.worldskate.org