ISS: Österreichische Meisterschaften und Staatsmeisterschaften 2023 

Am Wochenende des 01. Und 02.Juli 2023 fanden auf der Bahn in Wörgl/Tirol die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Inline-Speedskating statt. Bei bestem Wetter präsentierte sich die erst vor wenigen Wochen eröffnete Speedskatingarena, welche mit einem neuen Belag ausgestattet wurde, welcher sie zur inoffziell schnellsten Bahn Europas macht. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 40km/h im Schnitt rollten die insgesamt 100 AthletInnen aus 8 Bundesländern am Wochenende über die Strecke.

Der STU Eisenstadt konnte mit insgesamt 50 Medaillen ihre Stärke unter Beweis stellen. Für die Eisenstädterin Katharina Mezgolits gab es gleich zwei Überraschungen: Die 17-Jährige fuhr gemeinsam mit der aktiven Altersklasse (19+) um die Staatsmeisterschaft mit und konnte sich sowhl bei 500 Meter Sprint als auch bei dem Ausscheidungsrennen über 10.000m gegen Lokalmatadorin aus Tirol, Anna Petutschnigg, durchsetzen. Beim Punkterennen konnte sich Anna Petutschnigg vom SC-Latella Wörgl von der Verfolgergruppe absetzen, Mezgolits wurde Vizestaatsmeisterin.

Bei den Staatsmeisterschaften der Herren fiel das Ergebnis eindeutiger aus. Christian Kromoser (STU Eisenstadt) holte sich bei allen 4 Disziplinen den Staatsmeistertitel. Alexander Farthofer vom SC-Latella Wörgl startet als Junior in der Eliteklasse und wird ausgezeichneter 4 facher Vizestaatsmeister.

Bei den Teambewerben gingen insgesamt 6 x Team-Gold ins Burgenland. (AK 11-14 und AK 15+ jeweils männlich/weiblich und mixed)

EM-Nominierungen

Im Rahmen der Meisterschaften wurden auch die Starter für die EM 2023 – vom 16. – 23.Juli – in Valence d’Agen (Frankreich) nominiert. Schon am 16. Juni findet die Eröffnungsfeier zur EM in Frankreich statt.

EM-Kaderteam:

Anna Petutschnigg        SC Latella Wörgl      Elite, W 

Christian Kromoser       STU Eisenstadt       Elite, M 

Bruno Perwein               ÖISC Wien              Junior, M 

Katharina Mezgolits      STU Eisenstadt       Junior, W 

Alle Ergebnisse unter: Link 

Aufzeichnung Livestream: Link 

Homepage EM 2023: Link