SR Inline-Speedskating gehen online
Wir SR der Sparte Inline-Speedskating möchten diesen Bereich regelmäßig mit Informationen wie Wettkampfordnungen etc. anbieten.
Diese Seite ist im Aufbau und wir sind für Anregungen, Vorschläge etc. immer dankbar.
KR Obfrau RSL
Karin Wachswender
Erster Beitrag
Rollengrößen für 2015
Die Frage der Rollengrößen, vorrangig die Kadetten betreffend, wurde ja in der letzten Zeit immer lauter. Für die Europacup-Bewerbe werden 2015 für die Kadetten 100 mm Rollen vorgeschrieben, werden größere verwendet bedeutet dies gleichzeitig die Disqualifikation.
Wir haben mit den SpartenleiterInnen nun für 2015 folgende Rollengrößen verabschiedet
Maximale Rollengrößen ab 2015 | ||||
Altersklasse | Bahnrennen inkl. | ÖM Straße | EM | Sonstige |
ÖM Bahn + Straße | (HM, Marathon, | Marathon | Straßenrennen | |
Langstrecke) | (Cups, AIC, ...) | |||
Schüler D | 80 mm | - | - | 80 mm (*) |
Schüler C | 80 mm | - | - | 80 mm (*) |
Schüler B | 84 mm | - | - | 84 mm (*) |
Schüler A | 90 mm | - | - | 90 mm (*) |
Kadetten | 100 mm | 100 mm (HM) | - | 100 mm |
Junioren B | 110 mm | 110 mm | - | 110 mm |
Junioren A | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 110 mm |
Aktive | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 125 mm |
Masters | 110 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Die neuen 125 mm Rollen sind für die Saison 2015 ja für den AIC offiziell erlaubt, so auch beim Bayern Inline Cup. Sollte ein AIC-Bewerb jedoch gleichzeitig eine offizielle Meisterschaft darstellen, gelten aufgrund der WLO andere Beschränkungen (siehe oben). Diese Änderungen werden natürlich auch bei den Ausschreibungen angeführt.
KR Obfrau RSL
Karin Wachswender